Pflegeigel Fritzi

Veröffentlicht am 13. Juli 2025 um 10:00

Mein Erfahrungsbericht von meinem ersten Pflegeigel

 

September 2024 - plötzlich kam er jeden Abend, schnabulierte jedes Mal das Katzenfutter, das eigentlich für unsere beiden Freigänger gedacht war.

 

Da er natürlich herzlich Willkommen war, habe ich angefangen, mich zu belesen. Es wurde regelrecht mein Hobby, mich über Igel zu informieren. Alle Information, die ich bekommen konnte sog ich auf. Ich trat Facebookgruppen bei und googelte jeden Abend, was mir in den Kopf kam. 
Je mehr Informationen ich mir aneignete, desto mehr verstand ich: Der Igel, der jeden Abend bei uns einkehrte, war viel zu klein, um im Oktober/November in den Winterschlaf gehen zu können. Für einen gesunden Winterschlaf benötigen Igel mindestens 500-600 Gramm. Wenn es mehr ist, umso besser.

Ich sicherte ihn und wog ihn zunächst. 270 Gramm. Ein kleiner Jungigel. Von diesem Abend stammt das Foto. Ich taufte ihn auf den Namen Fritzi. Ich wusste ja noch nicht einmal, welches Geschlecht der Igel hatte, aber Fritzi passte. 

 

 

Es war klar, dass er es nicht schaffen wird sich mindestens 230 Gramm in einem Monat anzufressen. Zusätzlich hätte er auch noch einen geeigneten Platz für seinen Winterschlaf finden müssen.
Ich telefonierte mit einer Pflegestelle, die Gott sei Dank noch Platz hatte, ihn vorübergehend aufzunehmen. Und ja, vorübergehend. Nach drei Wochen holte ich ihn samt geliehenem Gehege wieder ab, um ihn bei mir im Garten (meiner Vermieter) zu überwintern. Er hatte 520 Gramm. Ich fütterte ihn nach Anleitung noch ein paar Tage weiter und wog ihn noch mehrfach. Und er nahm ab. 450 Gramm. Und nun? Ich telefonierte und habe hin und her überlegt. 
Kurzerhand nahm ich ihn mit in unsere drei Zimmer Wohnung. Mein Freund war sichtlich begeistert.  
Ich fütterte ihn nun wieder mehr zu. Ich hatte Bedenken, dass er Parasiten hat, da sein Kot teilweise grünlich war (kann auf Lungenwürmer hinweisen). Also ließ ich auch noch seinen Kot untersuchen. Da wurde allerdings nichts gefunden. 
Hatte ich erwähnt, dass es wirklich wahnsinnig stinkt, wenn so ein Igel fast 2 Wochen mit in der Wohnung lebt? Aber es musste sein, für Fritzi. 
Nach und nach nahm er dann wieder zu. Mit einem Gewicht von ca. 640 Gramm habe ich das Winterquartier wieder in den Garten verfrachtet. 

Und dann.. tatsächlich. Nach 2 Tagen ist er direkt in den Winterschlaf gegangen. Mittlerweile war es auch schon Mitte Dezember

Naja und dann ist laaaaange nichts passiert. Ich war so ungeduldig.

Dann habe ich mir die Frage gestellt: Wie bekomme ich denn mit, wenn der kleine Mann aufwacht? 
Im März habe ich angefangen Trockenfutter ins Gehege zu stellen. Aber es passierte rein gar nichts. Zwischendurch hatte ich die Hoffnung schon aufgegeben, dass er es geschafft hat. Es wurde April und ich versuchte es mit Nassfutter. Und plötzlich: Am 10. April war der Teller leergeputzt. WAS? - Ich habe mich gefreut, wie ein kleines Kind!

Also bekam er jetzt wieder seine tägliche Portion. Am 12.April - meinem Geburtstag - habe ich ihn das erste Mal wieder gesehen und gewogen. 540 Gramm. Ein akzeptables Gewicht!

Nach Anleitung fütterte ich ihn noch eine Weile zu und ließ ihn dann frei. Einfach so. Ohne Garantie ihn wieder zu sehen.  Aber ich weiß, dass er hier ist. Und vielleicht Igelbabys produziert. Und das macht mich so glücklich.